Peer to Peer-Seelsorge
Teamende führen viele Gespräche mit Jugendlichen, auch solche mit seelsorgerlichem Charakter. Bei dieser Erkenntnis setzt die Peer to Peer-Seelsorge (also Seelsorge unter Gleichen) an. Und unser Seminar will eine ganze Menge an Handwerkszeug mitgeben, immer ausgehend von den Erfahrungen der Teilnehmenden.
Basis für den Kurs ist das Werkstattheft "Mich interessiert, was du sagst!", das gemeinsam vom Landesjugendpfarramt und dem Zentrum für Seelsorge und Beratung Hannover erarbeitet wurde.
Der Kurs berechtigt zur Verlängerung der Juleica. Vielleicht hast du das Thema "Peer-to-Peer-Seelsorge" schon in deiner Juleica-Ausbildung behandelt? Dann wirdt du in diesem Kurs auf jeden Fall einen wesentlich tieferen Einblick bekommen. Und wenn du noch kein Grundlagenwissen hast, ist das auch nicht schlimm, denn wir werden die Grundlagen aus dem Basiskurs hier integrieren.