Nur noch Wartelistenplätze
Die Nachfrage nach dieser Freizeit ist hoch. Darum können wir aktuell nur noch Wartelistenplätze vergeben. Eine Anmeldung auf die Warteliste kann in jedem Fall sinnvoll sein - sollten Plätze frei werden, melden wir uns.
Die Nachfrage nach dieser Freizeit ist hoch. Darum können wir aktuell nur noch Wartelistenplätze vergeben. Eine Anmeldung auf die Warteliste kann in jedem Fall sinnvoll sein - sollten Plätze frei werden, melden wir uns.
Unsere Freizeit geht nach Frankreich in die Nähe von Mimizan im Süden des Landes. Unser Basislager werden wir in den „Pavillions de Bouricos“ nahe der französischen Atlantikküste aufschlagen. Sonne, Strand, französischer Lebensstil und natürlich jede Menge Spaß, Action und Impulse für den Glauben sind garantiert. Und weil uns das alles noch nicht reicht, werden wir einen Tagesausflug ins spanische San Sebastian machen. Auf der Rückfahrt werden wir dann einen Tag im dritten Land, im Disneyland Paris verbringen.
Die Anmeldung funktioniert online. Einfach auf den Link unten klicken und dort das Online-Formular ausfüllen. Nach der Anmeldung kommt eine Mail, die den Eingang der Anmeldung bestätigt.
Sollte es doch technische Probleme geben, zögert nicht uns zu kontaktieren, dann finden wir eine Lösung.
Zeit: 27.07.–09.08.2025
Für wen: Jugendliche ab 14 Jahren
Wohnen: Übernachtungen in den "Pavillons de Bourricos" bei Mimizan-Plage. Unterbringung in Mehrbettzimmern und in Zelten. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten in den Häusern weisen wir darauf hin, dass wir evtl. nicht jeden Unterbringungswunsch erfüllen können.
Kosten: 540 €
Der Preis gilt für Jugendliche aus dem Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und dem Landkreis Rotenburg (Wümme). Teilnehmende von außerhalb müssen ausbleibende Zuschüsse selber tragen.
Bei Beadrf ist eine finanzielle Unterstützung nach Absprache möglich.
Inklusivleistungen: Fahrt, Unterkunft im Haus oder Zelt, Vollverpflegung, Ausflüge, Programm, Eintritt ins Disneyland Paris und Freizeitleitung
Veranstalter: Freizeit und Begegnungsstätte Oese in Kooperation mit dem Kirchenkreisjugenddienst