Kirchentag in Nürnberg (07.06. – 11.06.2023) für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Jetzt ist die Zeit

Ob als Gruppe, mit der Familie oder Einzelperson - wir feiern Gemeinschaft über Grenzen hinweg. Alle sind willkommen!

Genießt fünf Tage volles Programm: über 2.000 kulturelle, liturgisch/theologische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen aus denen Sie auswählen können.

Der Kirchentag beginnt immer mittwochs mit einem Eröffnungsgottesdienst und dem Abend der Begegnung. Ein buntes Fest in der Innenstadt auf dem sich Gemeinden aus der Region vorstellen – mit Musik, Kleinkunst und kulinarischen Leckereien.

Von Donnerstag bis zum Schlussgottesdienst am Sonntag gibt es Workshops, Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Bibelarbeiten, Feierabendmahle, Hauptvorträge, Podiumsdiskussionen und vieles mehr.

Mehr Infos gibt es auf der Internetseite des Kirchentags

Und was ist mit Schule/Job?

Der Kirchentag beginnt an einem Mittwoch, an dem du vermutlich zur Schule/Arbeit gehen müsstest. Es gibt die Möglichkeit einen Antrag auf Freistellung zwecks Kirchentag zu stellen.

Diese Schul- und Arbeitsbefreiungen sollen und werden in der Regel gewährt, allerdings ist das keine Garantie! Bitte nehmt für weitere Informationen Kontakt mit uns auf!

Jetzt anmelden!

Einfach auf den Link unten klicken und dort das Online-Formular ausfüllen. Nach der Anmeldung kommt eine Bestätigungsmail.

Sollte es doch technische Probleme geben, zögert nicht uns zu kontaktieren, dann finden wir eine Lösung.

Hier geht es zur Online Anmeldung!

Freizeitleitung

Lucas Jakobus
Tel.: 0175 2175249

Freizeitinfos

Zeit: 07.06.–11.06.2023

Für wen: Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Ort: Nürnberg

Unterkunft: Schlafplatz in einem Gemeinschaftsquartier (Schule).

Private Quartiere werden in diesem Jahr nicht mehr vom Kirchentag vermittelt und müssen bei Interesse selbst über eine Vermittlungsplattform des Kirchentags gebucht werden.

Anmeldeschluss: 01.04.2023

Kosten: 

Jugendliche: max. 159 €

Menschen bis 27 Jahre, die Schüler:innen, Studierende, Auszubildende oder Teilnehmende an Freiwilligendiensten (FSJ, BFD FÖJ) sind

Erwachsene: max. 279 €

Erwachsene ermäßigt: max. 229 €

Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Teilnehmende an Freiwilligendienste (FSJ, BFD FÖJ), Menschen mit Behinderung ab einem GdB von 50, Rentner:innen, Empfänger:innen von Arbeitslosengeld bzw. Grundsicherung

Der Preis gilt für Menschen aus dem Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und dem Landkreis Rotenburg (Wümme). Teilnehmende von außerhalb müssen ausbleibende Zuschüsse selber tragen.

In besonderen Fällen ist eine finanzielle Unterstützung nach Absprache möglich.

Leistung: Fahrt im Reisebus, Unterkunft, Frühstück, Programm, Nahverkehrsticket und Reiseleitung

Abfahrt/Rückkehr: Abfahrt Mittwoch morgens. Rückkehr Sonntag (später) Abend

Die genauen Zeiten und den Ort werden wir noch mitteilen. Evtl. liegt der Abfahrtsort außerhalb des Kirchenkreises. Bei Bedarf hekfen wir bei der Vermittlung von Fahrgemeinschaften.

Veranstalter: Kirchenkreisjugenddienst